
ZAHNÄRZTE
DR. DINAH AXELRAD, M.SC.
NII LANTE VARDON-ODONKOR, M.SC.
DR. ELKE MOCKENHAUPT
DR. ALEXANDER AXELRAD
HAUPTSTRASSE 36
53804 MUCH
02245 - 55 44
Prophylaxe
Professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe (Vorsorge)
Die Professionelle Zahnreinigung ist ein Teil der zahnärztlichen Prophylaxe und dient dazu, Krankheiten an Zähnen, Zahnfleisch und Kieferknochen vorzubeugen. Ein großes Anliegen ist uns die Prävention von Erkrankungen der Mundhöhle, um die Notwendigkeit einer Therapie zu vermeiden.
Durch eine erfolgreiche Zahnprophylaxe ist der lebenslange Erhalt Ihrer Zähne möglich. Und dies auch dann, wenn eine familiäre Veranlagung für Parodontitis (und damit ggf. Zahnverlust) besteht.
Auch bei bereits vorhandener Parodontitis ist es sogar in schweren Fällen meist möglich, die Zähne langfristig zu erhalten. Die Prophylaxe sichert den Behandlungserfolg der Parodontitistherapie und beugt Entzündungen an Implantaten vor.
Die Bedeutung der zahnärztlichen Prophylaxe geht aber über die Mundgesundheit hinaus. Sie beugt auch einer bakteriellen Entzündung vor, die den gesamten Körper belastet, und das Risiko für Allgemeinerkrankungen erhöht (v.a. Parodontitisbehandlung).
Wir möchten Sie daher dafür sensibilisieren, dass Gesundheit und Wohlbefinden auch Mundsache ist!
Unser Konzept für Ihre Mundgesundheit
Erkrankungen der Mundhöhle werden im Wesentlichen durch Bakterien verursacht. Daher ist es unser Anliegen, ihre Ausbreitung einzudämmen.
Dazu müssen wir die Bakterien regelmäßig entfernen. Dies gelingt im Zusammenspiel einer gut etablierten häuslichen Mundhygiene mit einer unterstützenden zahnärztlichen Prophylaxe.
In einem Prophylaxetermin werden die Zähne durch unsere speziell geschulten Prophylaxeassistentinnen professionell gereinigt. Sie überprüfen individuell, wie die häusliche Pflege der Zähne verbessert werden kann, und geben Tipps für zuhause mit auf den Weg.
Im Anschluss daran wird eine Vorsorgeuntersuchung durch unser Zahnärzteteam vorgenommen. So haben Bakterien keine Chance, Ihren Zähnen zu schaden.
Schonende Reinigung auf neustem Stand der Technik-
Unsere Prophylaxe ist zertifiziert
Die Reinigung der Zähne erfolgt bei uns durch ein Pulverstrahlgerät der neusten Generation. Es reinigt die Zähne schonungsvoll und präzise mit feinstem Wasserstrahl und hinterlässt eine glattere Oberfläche als jede Politur.
Vor der Reinigung wird der Zahnbelag durch eine spezielle Tinktur angefärbt, und damit sichtbar gemacht. Dadurch können wir sicher sein, dass einerseits alle vorhandenen Beläge entfernt werden, andererseits auch nur da gereinigt wird wo es erforderlich ist.
Dieses Sichtbarmachen des Belages hilft uns damit bei der präzisen Reinigung, gleichzeitig hilft es uns auch dabei, Schwachstellen bei der häuslichen Mundhygiene zu finden und zu zeigen. Und diese Stellen hat fast jeder von uns.
Wie oft benötige ich einen Termin zur Propyhlaxe?
Die zu empfehlende Häufigkeit der Prophylaxe ist eine sehr individuelle Sache. Während Parodontitispatienten oftmals engmaschigere Intervalle zu empfehlen sind, benötigen Patienten mit niedrigem Risiko für Erkrankungen der Mundhöhle nur alle 6-12 Monate einen Prophylaxetermin.
Die Zeitintervalle werden individuell mit unseren Patienten besprochen, und je nach Bedarf im Laufe der Zeit angepasst.
Wie läuft eine Prophylaxesitzung ab?
- Zähne werden angefärbt, um den Zahnbelag in dem die Bakterien sitzen sichtbar zu machen
- individuelle Tipps zur Optimierung der häuslichen Zahnpflege, besonders der Zahnzwischenräume
- Entfernung von Zahnbelag und Reinigung der Zwischenräume
- Entfernung von Verfärbungen
- Fluoridierung der Zähne, um den Zahnschmelz zu stärken und Empfindlichkeiten vorzubeugen
Individualprophylaxe für Kinder
Eine gute Mundpflege will gelernt sein. Im Rahmen unserer speziellen Zahnprophylaxe für Kinder zeigen und üben wir spielerisch die richtige Putztechnik mit unseren kleinen Patienten. Außerdem geben wir Tipps zur Vorbeugung von Karies und Zahnfleischentzündungen, informieren über zahngesunde Ernährung und den richtigen Umgang mit Süßigkeiten.
ZAHNÄRZTE
DR. DINAH AXELRAD, M.SC.
NII LANTE VARDON-ODONKOR, M.SC.
DR. ELKE MOCKENHAUPT
DR. ALEXANDER AXELRAD
HAUPTSTRASSE 36
53804 MUCH
02245 - 55 44
Kontaktformular
SPRECHZEITEN
MO 8:00 - 18:00 UHR
DI 7:30 - 18:30 UHR
MI 8:00 - 18:00 UHR
DO 8:00 - 19:00 UHR
FR 8:00 - 17:30 UHR
MITTAGSPAUSE VON 12:30 BIS 14 UHR
DIENSTAGS UND MITTWOCHS DURCHGEHEND GEÖFFNET
WEITERE TERMINE NACH VEREINBARUNG